Abfrage auf "leer"
bearbeitet von Raketenwilli> Eine Funktion oder ein Objekt um zu wissen, ob a gleich "" oder a ungleich "", mit Verlaub, das ist wohl ein ganz klein wenig übertrieben!
Ich habe geschrieben, dass Du die Validierung übergebener Werte am besten in Funktionen oder **Objektmethoden** kapselst. „setter“ sind geradezu ein „Klassiker“ für eine solche, von mir gezeigte Validierung.
Ich habe nicht geschrieben, dass die von Dir benutzte Funktion(!) `empty()` nachteilig wäre. Nur ist halt genau diese Funktion `empty()` Deiner eigenen, oben wieder gegebenen Auffassung nach übertrieben…
Du hast eine ordentliche und absolut zielführende Antwort bekommen und ich verstehe nicht, was Du Dir hier warum herausnimmst.
Abfrage auf "leer"
bearbeitet von Raketenwilli> Eine Funktion oder ein Objekt um zu wissen, ob a gleich "" oder a ungleich "", mit Verlaub, das ist wohl ein ganz klein wenig übertrieben!
Ich habe geschrieben, dass Du die Validierung übergebener Werte am besten in Funktionen oder **Objektmethoden** kapselst.
Ich habe nicht geschrieben, dass die von Dir benutzte Funktion(!) `empty()` nachteilig wäre. Nur ist halt genau diese Funktion `empty()` Deiner eigenen, oben wieder gegebenen Auffassung nach übertrieben…
Du hast eine ordentliche und absolut zielführende Antwort bekommen und ich verstehe nicht, was Du Dir hier warum herausnimmst.