Hallo Linuchs,
Die Königsdisplizin war reiner Text, denn JS kann abgeschaltet sein, eine Weile konnte wohl auch CSS abgeschaltet sein und Blinde können keine Bilder sehen, also Text im alt="".
Ja, so ist das.
Wobei die Frage, ob eine Seite ohne JavaScript funktionieren muss, diskutiert werden kann. Es gibt viele Seiten da draußen, die ohne JS gar nichts mehr tun - Twitter ist eine davon. Aber die sind dann wenigstens radikal ehrlich: sie zeigen ohne JS einfach gar nichts an und tun klar kund, was sie wollen.
Was man nicht haben darf, ist eine Seite, die ohne JS einen Teil lädt und dann den Anwender mit funktionslosen Bedienelementen stehen lässt. Das, was man anbietet, muss funktionieren, egal ob JS da ist oder nicht. Wenn man unbedingt will, dass ohne JS nichts funktioniert, ist das eine Entscheidung des Seitenbetreibers, die von der Seite dann auch klar dargestellt werden muss.
Aber ist eine Splashpage ein Kriterium für "funkt nur mit JS"?!?
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi