document.querySelectorAllgibt eine Liste zurück. Auf deren Elemente lässt sich mit forEach eine (anonyme) Funktion anwenden.
Schnelles, funktionierendes Beispiel zum nicht SO nachmachen: Die eigentlich verborgenen Items werden angezeigt. Beachte den Hinweis unten!
<html>
	<head>
		<title>Test</title>
		<style>
			#foo, #bar, #baz {
				display:none;
			}
		</style>
	</head>
	<body>
		<h1>Test</h1>
		<p id="foo">FOO</p>
		<p id="bar">BAR</p>
		<p id="baz">BAZ</p>
		<script>
			document.querySelectorAll(
				"#foo, #bar, #baz"
			).forEach(
				function ( item )  {
					item.style.display='block';
				}
			);
		</script>
	</body>
</html>
Hinweis: Üblicherweise ändert man die Klasse(n), nicht die CSS-Eigenschaft direkt. Dafür gibt sehr viele gute Gründe.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann