Beim Aufruf der Seite fehlt ein Platzhalter für den Videostream
bearbeitet von
@@Raktenwilli
> Wäre
>
> ~~~HTML
> <img width="908" height="681" src="…" alt="…"/>
> ~~~
>
> nicht besser? (Daten via Inspektor ausgelesen...)
Dass das Seitenverhältnis ggfs. angepasst werden muss, schrub ich ja. Ich hatte meine Antwort von unterwegs auf dem Händy geschrieben, deshalb nicht inspiziert, welches es in diesem konkreten Fall ist. Der Fall ist hier gegeben, also
~~~HTML
<img width="4" height="3" src="…" alt="…"/>
~~~
Es kommt hier tatsächlich nur auf das Verhältnis an – die gerenderte Größe wird duch CSS bestimmt (bspw. `img { width: 100%; height: auto }`{:.language-css}).
Wenn man sich gegen den Ausfall von CSS absichern möchte, kann man auch `width="400" height="300"` oder `width="800" height="600"` setzen. Oder die intrinsische Größe des Bildes, dann muss der Browser in dem wohl außerst seltenen Fall nichts skalieren.
Die intrinsische Größe wäre hier `width="640" height="480"` – via Inspektor ausgelesen. Du darfst da nicht das auf der Webseite skalierte Bild inspizieren, sondern das unskalierte Bild <https://pipmatz.de:1910/>.
😷 LLAP
--
*„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten. Das darf ich so locker formulieren, ich bin ja jetzt Rentner und muss nicht mehr auf jedes Wort achten.“*
— Joachim Gauck über Impfgegner
Beim Aufruf der Seite fehlt ein Platzhalter für den Videostream
bearbeitet von
@@Raktenwilli
> Wäre
>
> ~~~HTML
> <img width="908" height="681" src="…" alt="…"/>
> ~~~
>
> nicht besser? (Daten via Inspektor ausgelesen...)
Dass das Seitenverhältnis ggfs. angepasst werden muss, schrub ich ja. Ich hatte meine Antwort von unterwegs auf dem Händy geschrieben, deshalb nicht inspiziert, welches es in diesem konkreten Fall ist. Der Fall ist hier gegeben, also
~~~HTML
<img width="4" height="3" src="…" alt="…"/>
~~~
Es kommt hier tatsächlich nur auf das Verhältnis an – die gerenderte Größe wird duch CSS bestimmt (bspw. `img { width: 100%; height: auto }`{:.language-css}).
Wenn man sich gegen den Ausfall von CSS absichern möchte, kann man auch `width="400" height="300"` oder `width="800" height="600"` setzen. Oder die intrinsische Größe des Bildes, dann muss der Browser in dem wohl außerst seltenen Fall nichts skalieren.
Die intrinsische Größewäre hier `width="640" height="480"` – via Inspektor ausgelesen. Du darfst da nicht das auf der Webseite skalierte Bild inspizieren, sondern das unskalierte Bild <https://pipmatz.de:1910/>.
😷 LLAP
--
*„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten. Das darf ich so locker formulieren, ich bin ja jetzt Rentner und muss nicht mehr auf jedes Wort achten.“*
— Joachim Gauck über Impfgegner
Beim Aufruf der Seite fehlt ein Platzhalter für den Videostream
bearbeitet von
@@Raktenwilli
> Wäre
>
> ~~~HTML
> <img width="908" height="681" src="…" alt="…"/>
> ~~~
>
> nicht besser? (Daten via Inspektor ausgelesen...)
Dass das Seitenverhältnis ggfs. angepasst werden muss, schrub ich ja. Ich hatte meine Antwort von unterwegs auf dem Händy geschrieben, deshalb nicht inspiziert, welches es in diesem konkreten Fall ist. Der Fall ist hier gegeben, also
~~~HTML
<img width="4" height="3" src="…" alt="…"/>
~~~
Es kommt hier tatsächlich nur auf das Verhältnis an – die gerenderte Größe wird duch CSS bestimmt (bspw. `img { width: 100%; height: auto }`{:.language-css}).
Wenn man sich gegen den Ausfall von CSS absichern möchte, kann man auch `width="400" height="300"` oder `width="800" height="600"` setzen. Oder die intrinsische Größe, dann muss der Browser in dem wohl außerst seltenen Fall nichts skalieren.
😷 LLAP
--
*„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten. Das darf ich so locker formulieren, ich bin ja jetzt Rentner und muss nicht mehr auf jedes Wort achten.“*
— Joachim Gauck über Impfgegner
Beim Aufruf der Seite fehlt ein Platzhalter für den Videostream
bearbeitet von
@@Raktenwilli
> Wäre
>
> ~~~HTML
> <img width="908" height="681" src="…" alt="…"/>
> ~~~
>
> nicht besser? (Daten via Inspektor ausgelesen...)
Dass das Seitenverhältnis ggfs. angepasst werden muss, schub ich ja. Ich hatte meine Antwort von unterwegs auf dem Händy geschrieben, deshalb nicht inspiziert, welches es in diesem konkreten Fall ist. Der Fall ist hier gegeben, also
~~~HTML
<img width="4" height="3" src="…" alt="…"/>
~~~
Es kommt hier tatsächlich nur auf das Verhältnis an – die gerenderte Größe wird duch CSS bestimmt (bspw. `img { width: 100%; height: auto }`{:.language-css}).
Wenn man sich gegen den Ausfall von CSS absichern möchte, kann man auch `width="400" height="300"` oder `width="800" height="600"` setzen.
😷 LLAP
--
*„Dann ist ja auch schrecklich, dass wir in einem Land leben, in dem nicht nur Bildungswillige leben, sondern auch hinreichende Zahlen von Bekloppten. Das darf ich so locker formulieren, ich bin ja jetzt Rentner und muss nicht mehr auf jedes Wort achten.“*
— Joachim Gauck über Impfgegner