Hallo dedlfix,
im IIS geht's nicht, aber der Apache hat doch in der .htaccess die Möglichkeit, PHP.INI Einstellungen zu überschreiben, oder?
Ein php_flag display_startup_errors on
sollte dann doch eigentlich greifen und keinen HTTP 500 auslösen. DEN sollte es erst beim Start von PHP geben, dann aber mit Anzeige des Errors.
Wie macht der Häuptling das eigentlich? Generiert der eine temporäre .user.ini?
Unter Windows hab ich gerade gesehen, dass man in der Registry PHP Settings pro Pfad unterbringen kann. Urgh - sehr gut versteckt.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi