Hallo Jürgen und die anderen,
was ich mich nun eigentlich frage und was ich aus Marcs Antworten noch nicht so ganz klar herauslese: Ist es zielführend und sinnvoll, den Code in meinem Fiddle weiterzuentwickeln und als Vorschlag ins Wiki zu bringen? Kann man durch geeignete Ergänzung mit aria-Attributen[1] die Merkwürdigkeiten in der auralen Bedienung beheben?
Oder ist das ein Irrweg, und man sollte bei dem "bewährten" Konzept mit einem Button bleiben? Die Menge auraler Quirks von Jürgens details-Menü hat - glaube ich - auch noch keiner überprüft.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi
Nein, Ariafizierung oder Ariasierung sind keine guten Wörter dafür ↩︎