Jörg: Warum bleibt mein Array leer?

Beitrag lesen

Hallo Willi,

By the Way: Warum bust die Quotas mit in die Namen ein? Rest von Trial & Error? Das würde jedes Mal einen Key ".$verz." erzeugen, also immer diesen und mit GENAU diesen Zeichen.

$arr_Date[$verz] = $datei;

genügt wohl.

Jaja, damit hatte ich angefangen, der Rest ist tatsächlich der Rest von Trial und error. Dacht, dass php seit Vers. 8 die Keys von Arrays zwingend als String in Anführungszeichen benötigt.

Deine Variable $arr_Date ist auch bei einem rekursiven Aufruf der Funktion (== neue Instanz oder Tochterinstanz) zunächst leer... Das heisst die Tochterinstanz der Funktion darf nicht in Mutters Schatzkästlein sehen oder gar darin etwas verändern. „Der Mutti geben und die tuts dann rein“ ist die Regel.

Ich war mir dessen bewußt, dass es etwas mit dem rekursiven Aufruf, einem eventuellen Überschreiben von Variablen/Arrays oder dem Gültigkeitsbereich von Variablen zu tun haben muss.
Leider bringt mich Dein Hinweis auch nicht weiter, er verwirrt mich eher noch mehr. 😅

Und was ich haben will, ist einfach:

Du erinnerst Dich an Dein DB-Backupscript und die hierdurch erzeugte Verzeichnisstruktur. Und ich bau grad ein Frontend, um später mal innerhalb dessen (falls nötig) ein Backup wieder einspielen zu können.

Dazu will ich wissen, welche Tage mit welchen Dumps verfügbar sind.
Dazu dachte ich mir, wäre es schön, ein Mehrdimensionals Array zu haben, das ich nach Datum (also Key) sortieren kann (woran ich grad verzweifle, weil ich multisort irgendwie nicht verstehe).

Jörg