Gunnar Bittersmann: Zeichencodierung ändern

Beitrag lesen

problematische Seite

@@Der Martin

aber die bessere Wahl ist heutzutage UTF-8.

Ich würde sagen: die einzig vernünftige Wahl.

Und wie kann ich beeinflussen, was der Webserver im Header ansagt?

Das ist nicht ganz so trivial. Und auf die Schnelle finde ich auch den passenden Artikel im Wiki nicht.

Einstellung des HTTP-charset-Parameters (Wozu macht man sich denn die Arbeit?)

Und dann ist da noch Einstellung des HTTP-charset-Parameters.

(AFAIR ist die richtige Direktive AddDefaultCharset).

Ja, AddDefaultCharset gibt’s auch.

Oder, wenn du sowieso PHP verwendest, kannst du mit der Funktion header() den HTTP-Header "Content-Type: text/html; charset=utf-8" senden.

Das halte ich für gar keine gute Idee, PHP anstatt der Serverkonfiguration für Dinge der Serverkonfiguration zu verwenden.

🖖 Живіть довго і процвітайте

--
When the power of love overcomes the love of power the world will know peace.
— Jimi Hendrix