URI als Datenbank-Identifier für Überschriften usw. verwenden
bearbeitet von Raketenwilli> Ich erstelle eine neue Spalte (z.B. mit dem Namen slug) und trage dort manuell demons-souls ein.
Du erstellst eine neue Spalte slug und schaust mal ob sich Deine Funktion slugify [als Funktion Deines Datenbankservers umschreiben und registrieren](https://www.w3resource.com/mysql/string-functions/mysql-regexp-function.php) lässt.
Dann machst Du vermittels dieser eigenen Funktion ein Update und zu guter letzt sorgst Du dafür, dass die neu gefüllte Spalte slug indexiert wird.
Deine **„Möglichkeit 3“** ist **unmöglich**. Du kannst nicht Teile der URI verstecken.
URI als Datenbank-Identifier für Überschriften usw. verwenden
bearbeitet von Raketenwilli> Ich erstelle eine neue Spalte (z.B. mit dem Namen slug) und trage dort manuell demons-souls ein.
Du erstellst eine neue Spalte slug und schaust mal ob sich Deine Funktion slugify [als Funktion Deines Datenbankservers umschreiben und registrieren](https://www.w3resource.com/mysql/string-functions/mysql-regexp-function.php) lässt.
Dann machst Du vermittels dieser eigenen Funktion ein Update und zu guter letzt sorgst Du dafür, dass die neu gefüllte Spalte slug indexiert wird.