Einfache Datenbank mit HTML/Javascript möglich?
bearbeitet von
Hello,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich um Exceldateien?
Die befinden sich auf mehreren Windows-Hosts im LAN?
Dann kann man sie doch über Peer to Peer und gegenseitigen Freigaben bearbeiten. Allerdings arbeiten die Dateisperren bei Excel immer auf die gesamte Datei. Da kann also immer nur einer zur Zeit daran arbeiten.
Alternativ könnte man die Exceldateien evtl. auch in Access importieren. Access kann im Groupmodus auch über Peer to Peer arbeiten (mit Benutzeranmeldung) und arbeitet, wenn man die *.mdb installiert hat, mit Satzsperren. Die Datenbank liegt dann auf einem von den Rechnern.
Und wenn es sein muss, kann man über ODBC auch mit einem Webserver auf Access zugreifen. Wie das geht, weiß ich aber nicht mehr auswendig.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz
Einfache Datenbank mit HTML/Javascript möglich?
bearbeitet von
Hello,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich um Exceldateien?
Die befinden sich auf mehreren Windows-Hosts?
Dann kann man sie doch über Peer to Peer und gegenseitigen Freigaben bearbeiten. Allerdings arbeiten die Dateisperren bei Excel immer auf die gesamte Datei. Da kann also immer nur einer zur Zeit daran arbeiten.
Alternativ könnte man die Exceldateien evtl. auch in Access importieren. Access kann im Groupmodus auch über Peer to Peer arbeiten (mit Benutzeranmeldung) und arbeitet, wenn man die *.mdb installiert hat, mit Satzsperren. Die Datenbank liegt dann auf einem von den Rechnern.
Und wenn es sein muss, kann man über ODBC auch mit einem Webserver auf Access zugreifen. Wie das geht, weiß ich aber nicht mehr auswendig.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt soviel Sonne, nutzen wir sie.
[www.Solar-Harz.de](https://www.Solar-Harz.de)
S☼nnige Grüße aus dem Oberharz