nix: Self-Wiki: Farbe

Beitrag lesen

problematische Seite

Viele Bildschirme können heutzutage aber mehr darstellen als nur sRGB.

Ist das tatsächlich so? Oder sind es überwiegend doch nur Werbeaussagen? Immerhin: Dünnfilm-Transistoren geben mit Mühe eine sicher Abstufung für die „guten alten >16 Millionen Farben“ her. Jedes weitere Bit im Farbkanal ist damit eine Opfergabe fürs Rauschen. Bleiben, wie mir es scheint, nur Monitore, deren einzelne tatsächliche Pixel über eine eigene Beleuchtung verfügen, die auch, jedes Pixel für sich, gesteuert werden kann.

IMO: „wir basteln einen Hype“ ist ein mindestens(!) „seit Harry Potter“ gut erprobtes Geschäftsmodell: sehr viele Leute „sehen“, was ihnen dabei erzählt wird.

Beispiel? Vor einigen Jahren gab es „Berichte“ darüber, daß „der Mac“ keine 10Bit/Kanal bedienen würde. Und „alle“ haben es genau gesehen. Vor allem bei Photoshop-Demonstrationen, die leidiglich belegt haben, daß da jemand Photoshop nicht durchgängig kannte. Dagegen stelle ich die gleichen Leute, die seltsamerweise heute nicht über unscharfe Darstellungen aller Web-Inhalte klagen.