Fünf Fragen dazu ...
bearbeitet von Raketenwilli> In meiner kleinen Welt
halte ich eine Auskunft wie "Cors Anfrage schlug fehl, Statuscode 404" für eine absolut angemessene Reaktion der Entwicklungsumgebung des Browsers auf den 404er Status-Code nach einem Preflight Request nach einer nicht exístenten Ressource.
> schickt der Browser einen Preflight Request los,
Immerhin kann sich der Browser sodann den „Main-“ Request sparen. Oder willst Du ETWA ernsthaft, dass er [nach dem OPTIONS-Request](https://learn.microsoft.com/de-de/rest/api/storageservices/preflight-blob-request) ein „OK“ erhält und erst nach einem weiteren, offensichtlich sinnlosem Request den „404er“?
Dir ist schon klar, dass Requests auch lange dauern können? (Server auf dem Mond, langsamer Client-Anschluss, gekillte TCP-Verbindung…)
Fünf Fragen dazu ...
bearbeitet von Raketenwilli> In meiner kleinen Welt
halte ich eine Auskunft wie "Cors Anfrage schlug fehl, Statuscode 404" für eine absolut angemessene Reaktion der Entwicklungsumgebung des Browsers bei einem Preflight Request nach einer nicht exístenten Ressource.
> schickt der Browser einen Preflight Request los,
Immerhin kann sich der Browser sodann den „Main-“ Request sparen. Oder willst Du ETWA ernsthaft, dass er [nach dem OPTIONS-Request](https://learn.microsoft.com/de-de/rest/api/storageservices/preflight-blob-request) ein „OK“ erhält und erst nach einem weiteren, offensichtlich sinnlosem Request den „404er“?
Dir ist schon klar, dass Requests auch lange dauern können? (Server auf dem Mond, langsamer Client-Anschluss, gekillte TCP-Verbindung…)
Fünf Fragen dazu ...
bearbeitet von Raketenwilli> In meiner kleinen Welt
halte ich eine Auskunft wie "Cors Anfrage schlug fehl, Statuscode 404" für eine absolut angemessene Reaktion der Entwicklungsumgebung des Browsers bei einem Preflight nach einer nicht exístenten Ressource.
> schickt der Browser einen Preflight Request los,
Immerhin kann sich der Browser sodann den Request sparen. Oder willst Du ernsthaft, dass er [nach dem OPTIONS-Request](https://learn.microsoft.com/de-de/rest/api/storageservices/preflight-blob-request) ein „OK“ erhält und erst nach einem weiteren, offensichtlich sinnlosem Request den „404er“?
Dir ist schon klar, dass Requests auch lange dauern können? (Server auf dem Mond, langsamer Client-Anschluss, gekillte TCP-Verbindung…)