Onkel Hans: Deutsch-Englische Homepage Version, sitemap.xml und Eintragung bei GOOGLE

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

Eine englischsprachige Person sollte nicht zunächst auf der deutsche Seite landen. Wenn deren Browser im HTTP-Header Englisch als bevorzugte Sprache angibt, sollte dein Server das berücksichtigen und gleich die englische Seite (sofern vorhanden) ausliefern: Sprachvereinbarung (language negotiation) (Diese Seite ist selbst ein Beispiel dafür.)

Ich nehme an, dafür braucht man aber tatsächlich einen eigenen Server. Das ist nicht der Fall bei mir, ich habe ganz normalen Webspace bei einem deutschen Webspaceanbieter und keinen Zugriff auf irgendwelchen Servereinstellungen. Oder ist das etwas, was ich mit .htaccess machen kann?

Unabhängig davon: Ist es jetzt schlimm oder nicht, wenn ich die Seiten der deutschen Version (also dem Hauptbestandteil des Internetauftritts) mit den Kurz-URLs ohne dem "de" darin aufrufen lasse?

Und wie ist das mit der Eintragung bei GOOGLE? Ich habe in der Zwischenzeit noch immer keine wirkliche Seiute gefunden, wo das (vor allem bei Seiten in 2 Sprachen) für jemanden, der das noch nie getan hat, wirklich verständlich erklärt wird. =/

Liebe Grüße

Onkel Hans