JS OOP - Private Eigenschaft
bearbeitet von
Servus!
>
> das Revealing Module Pattern basiert auf einer IIFE.
>
> ES6-Module und private Eigenschaften von Klassen sind angetreten, um diese und ähnliche Techniken aus der Prä-Harmony-Zeit vor 2015 abzulösen.
>
Danke für die Ergänzungen zur Geschichte von JavaScript:
[JavaScript/Tutorials/DOM#ES6](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM#ES6)
1. Sollten wir diese ganzen Listenpunkte mit den Tutorials verlinken?
- *Ich glaube schon.* Es ist eine gute Übersicht
2. Sollten wir den bereits vorhandenen [ES6-Überblick](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/ES6) einstampfen und dort integrieren?
- Es ist ja genau genommen nur eine Linkliste, der nur oben einige kurze Code-Beispiele hat.
- Meist haben wir zu allen Listenpunkten wenigstens irgendetwas. *Jetzt merke ich, warum du inhaltlich immer so gesprungen bist in deiner Wikiarbeit. Von Destrukturierung über die Operatoren `**`und `...` zu BigInt und …*
- Im Idealfall sollten diese Features ja schon in unseren Tutorials enthalten sein.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
BTW: Bei `ul ul`ist mir des Öfteren aufgefallen, dass der `margin-top` eher komisch aussieht. Das sollten wir mal irgendwo sammeln. Auf github?
~~~ CSS
.cf-posting-content ul, .cf-cite .cf-cite-content ul, .cf-event .event-content ul, .cf-mail-content ul, .cf-posting-content-diff ul, .cf-posting-content ol, .cf-cite .cf-cite-content ol, .cf-event .event-content ol, .cf-mail-content ol, .cf-posting-content-diff ol {
margin-top: 1em;
padding-left: 2em;
}
~~~
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
JS OOP - Private Eigenschaft
bearbeitet von
Servus!
>
> das Revealing Module Pattern basiert auf einer IIFE.
>
> ES6-Module und private Eigenschaften von Klassen sind angetreten, um diese und ähnliche Techniken aus der Prä-Harmony-Zeit vor 2015 abzulösen.
>
Danke für die Ergänzungen zur Geschichte von JavaScript:
[JavaScript/Tutorials/DOM#ES6](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM#ES6)
1. Sollten wir diese ganzen Listenpunkte mit den Tutorials verlinken?
- *Ich glaube schon.* Es ist eine gute Übersicht
2. Sollten wir den ES6-ÜBerblick einstampfen und dort integrieren?
- Es ist ja genau genommen nur eine Linkliste, der nur oben einige kurze Code-Beispiele hat.
- Meist haben wir zu allen Listenpunkten wenigstens irgendetwas. *Jetzt merke ich, warum du inhaltlich immer so gesprungen bist in deiner Wikiarbeit. Von Destrukturierung über die Operatoren `**`und `...` zu BigInt und …*
- Im Idealfall sollten diese Features ja schon in unseren Tutorials enthalten sein.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
BTW: Bei `ul ul`ist mir des Öfteren aufgefallen, dass der `margin-top` eher komisch aussieht. Das sollten wir mal irgendwo sammeln. Auf github?
~~~ CSS
.cf-posting-content ul, .cf-cite .cf-cite-content ul, .cf-event .event-content ul, .cf-mail-content ul, .cf-posting-content-diff ul, .cf-posting-content ol, .cf-cite .cf-cite-content ol, .cf-event .event-content ol, .cf-mail-content ol, .cf-posting-content-diff ol {
margin-top: 1em;
padding-left: 2em;
}
~~~
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
JS OOP - Private Eigenschaft
bearbeitet von
Servus!
>
> das Revealing Module Pattern basiert auf einer IIFE.
>
> ES6-Module und private Eigenschaften von Klassen sind angetreten, um diese und ähnliche Techniken aus der Prä-Harmony-Zeit vor 2015 abzulösen.
>
Danke für die Ergänzungen zur Geschichte von JavaScript:
[JavaScript/Tutorials/DOM#ES6](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM#ES6)
1. Sollten wir diese ganzen Listenpunkte mit den Tutorials verlinken?
- *Ich glaube schon.* Es ist eine gute Übersicht
2. Sollten wir den ES6-ÜBerblick einstampfen und dort integrieren?
- Es ist ja genau genommen nur eine Linkliste, der nur oben einige kurze Code-Beispiele hat.
- Meist haben wir zu allen Listenpunkten wenigstens irgendetwas. *Jetzt merke ich, warum du inhaltlich immer so gesprungen bist in deiner Wikiarbeit. Von Destrukturierung über die Operatoren `**`und `...` zu BigInt und …*
- Im Idealfall sollten diese Features ja schon in unseren Tutorials enthalten sein.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!