Datenbank nau aufbauen
bearbeitet von Raketenwilli> Hast Du einen SSH-Zugang zum Webserver?
>
> Wenn ja, dann ist auf diesem wohl auch [mysqldump](https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/mysqldump.html) installiert.
Ach halt. Den Dump hast Du ja schon. Offenbar auf einem Webclient zu Hause und kannst diesen Dump nicht hochladen, weil die Beschränkung von PHP für Uploads greift.
Lösung: Übertrage den Dump mit de von Dir genutzten Filezilla auf dem Webserver und lese ihn mit
~~~
mysql -h ... -u ... -p DATENBANK < DATEI.sql
~~~
wieder ein.
Normalerweise (sic!) stehen im Dump Befehle, welche die Tabellen löschen und neu erzeugen. Aber das ist im PHPAdmin mit ein paar Klicks abwählbar - und keiner weiß, was Du gemacht hast. Und Du musst den Dump nachlesen um zu sehen, was der macht. (Z.B. eben [ Datenbanken, Tabellen ] löschen und neu anlegen?)
Wenn Du für das Einlesen des Dumps eine neue Datenbank anlegen willst brauchst Du den root-Zugang. Wie und ob der wohl zu bewerkstelligen ist, das ist von vielen Umständen abhängig. Frag also im Zweifelsfall den Hoster, dem muss man nicht alles einzeln aus der Nase ziehen, denn der weiß nämlich schon viel über Dein System, Deine Vertrag und so weiter.
> Bin Anwendungsprogrammierer
Nein. Ich sag jetzt nichts dazu.
Datenbank nau aufbauen
bearbeitet von Raketenwilli> Hast Du einen SSH-Zugang zum Webserver?
>
> Wenn ja, dann ist auf diesem wohl auch [mysqldump](https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/mysqldump.html) installiert.
Ach halt. Den Dump hast Du ja schon. Offenbar auf einem Webclient zu Hause und kannst diesen Dump nicht hochladen, weil die Beschränkung von PHP für Uploads greift.
Lösung: Übertrage den Dump mit de von Dir genutzten Filezilla auf dem Webserver und lese ihn mit
~~~
mysql -h ... -u ... -p DATENBANK < DATEI.sql
~~~
wieder ein.
Normalerweise (sic!) stehen im Dump Befehle, welche die Tabellen löschen und neu erzeugen. Aber das ist im PHPAdmin mit en paar Klicks abwählbar - und keiner weiß, was Du gemacht hast. Und Du musst den Dump nachlesen um zu sehen, was der macht. (Z.B. eben [ Datenbanken, Tabellen ] löschen und neu anlegen?)
Wenn Du für das Einlesen des Dumps eine neue Datenbank anlegen willst brauchst Du den root-Zugang. Wie der zu bewerkstelligen ist, ist von vielen Umständen abhängig. Frag also im Zweifelsfall den Hoster, dem muss man nicht alles einzeln aus der Nase ziehen, denn der weiß nämlich schon viel über Dein System, Deine Vertrag und so weiter.
> Bin Anwendungsprogrammierer
Nein. Ich sag jetzt nichts dazu.
Datenbank nau aufbauen
bearbeitet von Raketenwilli> Hast Du einen SSH-Zugang zum Webserver?
>
> Wenn ja, dann ist auf diesem wohl auch [mysqldump](https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/mysqldump.html) installiert.
Ach halt. Den Dump hast Du ja schon. Offenbar auf einem Webclient zu Hause und kannst diesen Dump nicht hochladen, weil die Beschränkung von PHP für Uploads greift.
Lösung: Übertrage den Dump auf dem Webserver und lese ihn mit
~~~
mysql -h ... -u ... -p DATENBANK < DATEI.sql
~~~
wieder ein.
Normalerweise stehen im Dump Befehle, welche die Tabellen lösche und neu erzeugen. Aber das ist abwählbar und keiner weiß, was Du gemacht hast. Und Du musst den Dump nachlesen um zu sehen, was der macht. ( [ Datenbanken, Tabellen ] löschen und neu anlegen?)
Wenn Du für das Einlesen des Dumps eine neue Datenbank anlegen willst brauchst Du den root-zugang. Wie der zu bewerkstelligen ist, ist von vielen Umständen abhängig. Frag also im Zweifelsfall den Hoster, dem muss man nicht alles einzeln aus der Nase ziehen, denn der weiß nämlich schon viel über Dein System, Deine Vertrag und so weiter.
> Bin Anwendungsprogrammierer
Nein. Ich sag jetzt nichts dazu.
Datenbank nau aufbauen
bearbeitet von Raketenwilli> Hast Du einen SSH-Zugang zum Webserver?
>
> Wenn ja, dann ist auf diesem wohl auch [mysqldump](https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/mysqldump.html) installiert.
Ach halt. Den Dump hast Du ja schon.
Übertrage den Dump auf dem Webserver und lese ihn mit
~~~
mysql -h ... -u ... -p DATENBANK < DATEI.sql
~~~
wieder ein.
Normalerweise stehen im Dump Befehle, welche die Tabellen lösche und neu erzeugen. Aber das ist abwählbar und keiner weiß, was Du gemacht hast. Und Du musst den Dump nachlesen um zu sehen, was der macht. ( [ Datenbanken, Tabellen ] löschen und neu anlegen?)
Wenn Du für das Einlesen des Dumps eine neue Datenbank anlegen willst brauchst Du den root-zugang. Wie der zu bewerkstelligen ist, ist von vielen Umständen abhängig. Frag also im Zweifelsfall den Hoster, dem muss man nicht alles einzeln aus der Nase ziehen, denn der weiß nämlich schon viel über Dein System, Deine Vertrag und so weiter.
> Bin Anwendungsprogrammierer
Nein. Ich sag jetzt nichts dazu.