.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli**Da Du gar nichts konkretes darüber schreibst, was aus welchen Bemühungen bisher resultiert, und weil ich nichts über Deinen Wissensstand und Deine Tests weiß, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.**
> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
**Ein erster, zielführender Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von**
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Ebenfalls zielführend:
Hast Du Zugriff auf das Logfile des Servers? Und das Error-Log? Dann zeige uns auch die zu den Abrufen passenden Zeilen.
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server „antelefoniert“ wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli**Da Du gar nichts konkretes darüber schreibst, was aus welchen Bemühungen bisher resultiert, und weil ich nichts über Deinen Wissensstand und Deine Tests weiß, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.**
> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
**Ein erster, zielführender Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von**
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server „antelefoniert“ wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli**Da Du gar nichts konkretes darüber schreibst, was aus welchen Bemühungen bisher resultiert, und weil ich nichts über Deinen Wissensstand und Deine Tests weiß, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.**
> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server „antelefoniert“ wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
**Da Du gar nichts konkretes darüber schreibst, was aus welchen Bemühungen bisher resultiert, und weil ich nichts über Deinen Wissensstand und Deine Tests weiß, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.**
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server „antelefoniert“ wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
**Da Du gar nichts konkretes darüber schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, und weil ich nichts über Deinen Wissensstand und Deine Tests weiß, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.**
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server „antelefoniert“ wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst(¹) bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
---
¹)
~~~
host egalwas.my-domain.de
egalwas.my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host my-domain.de
my-domain.de has address 81.169.145.77
my-domain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1077::
my-domain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
host mydomain.de
mydomain.de has address 81.169.145.84
mydomain.de has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1084::
mydomain.de mail is handled by 5 smtpin.rzone.de.
~~~
Womöglich hast Du schon hier eine falsche Vorstellung, welcher Server antelefoniert wird...
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
(ohne das HTML - aber die HTTP-Header) **zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und
3. die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
**zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben und die .htaccess muss zudem überhaupt „angefasst“ werden.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
**zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“.
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es müsste der (erreichbare) Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - [bleiben wir vorerst bei Deinen Beispielen](https://www.iana.org/help/example-domains) - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
**zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es üsste der Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - bleiben wir bei Deinen Beispielen - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
**zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nichts konkretes schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert, kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.
.htaccess Umleitung will nicht
bearbeitet von Raketenwilli> Und das bekomme ich nicht hin.
Hm. Womöglich liegt das Problem auch an anderer Stelle. Gehen wir es von der Wurzel an und schauen wir nach, was wirklich passiert.
Du schreibst „.htaccess“
1. Dazu müsste das DNS passend konfiguriert sein.
2. Es üsste der Server erst einmal so konfiguriert werden, dass er - bleiben wir bei Deinen Beispielen - auf einen Aufruf von „egalwas.my-domain.de“ überhaupt auf die `.htaccess` zugreift, also in der Server-Config das passende Wurzelverzeichnis haben.
Ein erster Test wäre, wenn Du uns die Ausgaben von
~~~
wget -d http://egalwas.my-domain.de
~~~
ODER
~~~
curl -v http://egalwas.my-domain.de
~~~
**zeigst**. [curl ist bei modernen Windows-Versionen angeblich an Board](https://curl.se/windows/microsoft.html). [wget gibt es zur Not auch für Windows](https://sourceforge.net/projects/gnuwin32/files/wget/1.11.4-1/).
Übrigens „**http**“ - wenn Du das nicht sehr explizit angibst rufen aktuelle Browser statt dessen „http**s**://egalwas.my-domain.de“ ab.
Da Du gar nicht schreibst, was aus Deinen Bemühungen bisher resultiert kann es sein, dass ich Fragen stelle, die Dich befremden - es ist aber notwendig erst mal zu sehen was wir haben - und dann was wir machen können.