Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Nehmen wir die teutogermanischen Umlaute:
- ä → als a **oder** nach z **oder** nach a und vor b einsortiert **oder** als „ae“ behandelt?
> Wenn ich einen klassischen case-sensitive Vergleich mit dem < Operator mache,
Der macht „etwas ganz anderes“ denn der vergleicht eigentlich `ord("a")` mit `ord("b")`.
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Nehmen wir die teutogermanischen Umlaute:
- ä → als a **oder** nach z **oder** nach a und vor b einsortiert **oder** als „ae“ behandelt?
> Wenn ich einen klassischen case-sensitive Vergleich mit dem < Operator mache,
Der macht „etwas ganz anderes“.
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Nehmen wir die teutogermanischen Umlaute:
- ä → nach z oder nach a und vor b einsortiert oder als „ae“ behandelt?
> Wenn ich einen klassischen case-sensitive Vergleich mit dem < Operator mache,
Der macht „etwas ganz anderes“.
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Nehmen wir die teutogermanischen Umlaute:
- ä → nach z, nach a und vor b einsortiert oder als „ae“ behandelt?
> Wenn ich einen klassischen case-sensitive Vergleich mit dem < Operator mache,
Der macht „etwas ganz anderes“.
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Nehmen wir die teutogermanischen Umlaute:
- ä → nach z, nach a und vor b einsortiert oder als „ae“ behandelt?
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung/Collation auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
**Hint:** Das Ding heißt ja nicht grundlos „Collator“.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung). [Gerade auch im Computer](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Computersysteme).
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.
[Zudem gibt/gäbe es ja noch weitere Sortierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung).
Ergebnisse scheinen(sic: „scheinen“) korrekt zu sein; Teil einer Sortierfunktion
bearbeitet von Raketenwilli> ECMA-402 verweist da ständig auf Unicode, aber in dem Unicode Gestrüpp
Hm. In <https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/Collator> tauchen verdächtig viele Hinweise auf die Sortierung auf… und die hat „denklogisch“ mit dem Platz der von Dir untersuchten Zeichen in der Unicode-Tabelle nur eingeschränkt zu tun.