ToDo JavaScript/URL/createObjectURL Idee mit Umsetzung
bearbeitet von
Servus!
> @@Samuel fiedler
>
> > Das Ergebnis ist aktuell ein [Fiddle](https://jsfiddle.net/Samuel_fiedler/eunt4f7h/), prinzipiell fertig fürs Wiki.
**Zuerst**:
1. Vielen Dank für Dein Beispiel!
2. Herzlichen Glückwunsch zum Beispiele-Administrator.[^1] (Du kannst jetzt Live-Beispiele hochladen. Hier gibt es mehr Informationen: [Hilfe:Wiki/Beispiele](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Wiki/Beispiele))
>
[^1]: Das [Standalone-SVG-Tutorial](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Standalone-SVGs) hat mir gut gefallen!
> Nein. Dieses Ding darf so auf keinen Fall ins Wiki.
Die Betonung liegt auf „so“
> Erst müssen die Fehler ausgemerzt werden:
>
> - Sämtlichen Eingabefeldern fehlt die [Beschriftung](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen).
>
> - Man denkt, die Felder sind bereits beispielhaft vorausgefüllt. Sind sie aber nicht. `placeholder`{:.bad} ist so ziemlich das dümmste Feature in HTML. Nicht verwenden!
>
> Wenn die Felder vorausgefüllt sein sollen, dann mit `value`.
>
> - Der Download-Link führt initial zum aktuellen Dokument; `href=""`{:.bad} ist falsch. Er sollte, wenn’s nichts zum Herunterladen gibt, kein Link sein, d.h. das `a`-Element sollte kein `href`-Attribut haben.
>
> Dafür aber ein `hidden`-Attribut, und der Link wird erst angezeigt, wenn er sinnvoll ist. Also beim Setzen von `link.href` dann auch `link.hidden = false` setzen.
Ganz auf die Schnelle:
~~~ HTML
<form>
<label for="input_text"> Inhalt: < label/>
<textarea id="input_text" width="80" height="25">Hallo Welt</textarea>
<label for="input_type"> MIME-Typ:</labe>
<input type="text" id="input_type" placeholder="text/plain" >
<label for="input_name">Vorgeschlagener Dateiname:</label>
<input type="text" id="input_name" placeholder="dateiname.txt" >
<button class="generate">Download-URL generieren</button>
<a hidden download="" class="download">Noch nichts</a>
</form>
~~~
Die br kann man weglassen und durch CSS formatieren!
* [HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen)
Wenn man das mit erklärendem Begleittext im Wiki hat, kann man ja mal weitergucken.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
ToDo JavaScript/URL/createObjectURL Idee mit Umsetzung
bearbeitet von
Servus!
> @@Samuel fiedler
>
> > Das Ergebnis ist aktuell ein [Fiddle](https://jsfiddle.net/Samuel_fiedler/eunt4f7h/), prinzipiell fertig fürs Wiki.
**Zuerst**:
1. Vielen Dank für Dein Beispiel!
2. Herzlichen Glückwunsch zum Beispiele-Administrator. (Du kannst jetzt Live-Beispiele hochladen. Hier gibt es mehr Informationen: [Hilfe:Wiki/Beispiele](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Wiki/Beispiele) - Das [Standalone-SVG-Tutorial](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/Standalone-SVGs) hat mir gut gefallen!)
>
> Nein. Dieses Ding darf so auf keinen Fall ins Wiki.
Die Betonung liegt auf „so“
> Erst müssen die Fehler ausgemerzt werden:
>
> - Sämtlichen Eingabefeldern fehlt die [Beschriftung](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen).
>
> - Man denkt, die Felder sind bereits beispielhaft vorausgefüllt. Sind sie aber nicht. `placeholder`{:.bad} ist so ziemlich das dümmste Feature in HTML. Nicht verwenden!
>
> Wenn die Felder vorausgefüllt sein sollen, dann mit `value`.
>
> - Der Download-Link führt initial zum aktuellen Dokument; `href=""`{:.bad} ist falsch. Er sollte, wenn’s nichts zum Herunterladen gibt, kein Link sein, d.h. das `a`-Element sollte kein `href`-Attribut haben.
>
> Dafür aber ein `hidden`-Attribut, und der Link wird erst angezeigt, wenn er sinnvoll ist. Also beim Setzen von `link.href` dann auch `link.hidden = false` setzen.
Ganz auf die Schnelle:
~~~ HTML
<form>
<label for="input_text"> Inhalt: < label/>
<textarea id="input_text" width="80" height="25">Hallo Welt</textarea>
<label for="input_type"> MIME-Typ:</labe>
<input type="text" id="input_type" placeholder="text/plain" />
<label for="input_name">Vorgeschlagener Dateiname:</label>
<input type="text" id="input_name" placeholder="dateiname.txt" />
<button class="generate">Download-URL generieren</button>
<a hidden download="" class="download">Noch nichts</a>
</p>
~~~
Die br kann man weglassen und durch CSS formatieren!
* [HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Formulare/Beschriftungen)
Wenn man das mit erklärendem Begleittext im Wiki hat, kann man ja mal weitergucken.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!