Peter: verstehe einfache mathematische Umformung nicht

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich lese gerade ein Buch zum Thema Astronomie und bin, was Mathe angeht, so ziemlich aus allem raus. Trotzdem möchte ich die dort dargestellten Formeln verstehen.

Als erstes wird Folgendes genannt (Formel 3.1); v=g(t-t0)+v0 (die "0" ist als Index gemeint, nicht als Faktor). So weit so gut und verständlich.

Dann kommt s=1/2(v0+v)(t-t0). Auch verständlich.

Jetzt wird die rechte Seite der oben beschriebene Formel 3.1 für "v" eingesetzt

s=v0(t-t0)+1/2g(t-t0)².

Ich verstehe nicht, wo jetzt die Quadratzahl/der Exponent herkommt. Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank! Peter