Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Tabellenkalk,

PS: Was haben die Schlagwörter "inclusive Design", "Internationalisierung" und "internet anbindung" mit deiner Frage zu tun?

Das musst Du @Christian Kruse fragen. Das Wort "in" im Text triggert diese Vorschläge scheinbar und Effel hat sie einfach angeklickt. Ich habe den Thread neu schlagverwortet.

Meine Diagnose: Der Schlagwortvorschlager hat keine KI, sondern eine Wörterliste. Und er sucht die Wörter im Beitrag als Wortanfänge in der Wörterliste und verpasst dann Punkte für beste Passform. Möglicherweise haben auch bestimmte Vorschlagsworte Bonuspunkte. Dann absteigend nach Punkten sortieren, die ersten 3 nehmen und fettich.

"E" -> E-Mail, Essays, Editor
"Ei" -> Einladung
"Ein" -> dito
"Ein M" -> Meinung, Menschelei, Multimedia
"Ein Mo" -> Mobile, Moderation, Model - kreativ!
"Ein Mop" -> Einladung - mit Möpsen hat's die Liste nicht so.
"Ein Mops" -> dito "Ein Mops k" -> Kontextwechsel, Klugscheißerei, Korrektur - Oh, Neuland!
"Ein Mops ka" -> Kamera, Einladung - er verblödet wieder
"Ein Mops kam" -> dito
"Ein Mops kam i" -> Internet-Anbindung, Internet, Internationalisierung - aha!
"Ein Mops kam in" -> dito
"Ein Mops kam in d" -> Datenbank, Design/Layout, DHTML - uiui, ganz neue Seite
"Ein Mops kam in di" -> Internet-Anbindung, Internet, Internationalisierung - öhm!
"Ein Mops kam in die" -> dito
...
"Ein Mops kam in die Küche" -> dito

Fazit: Der Schlagwortvorschläger braucht eine Mindestlänge von 2 oder 3 Zeichen, bevor er ein Eingabewort heranzieht, und Stopworte. "in", "ins", "ein", "er", "es", "mit" oder "per" finden Unsinn. "und", "aber", "oder" erstmal nicht, dafür findet er eh nichts.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?1747

Vorschau

Hallo Tabellenkalk,

PS: Was haben die Schlagwörter "inclusive Design", "Internationalisierung" und "internet anbindung" mit deiner Frage zu tun?

Das musst Du @Christian Kruse fragen. Das Wort "in" im Text triggert diese Vorschläge scheinbar und Effel hat sie einfach angeklickt. Ich habe den Thread neu schlagverwortet.

Meine Diagnose: Der Schlagwortvorschlager hat keine KI, sondern eine Wörterliste. Und er sucht die Wörter im Beitrag als Wortanfänge in der Wörterliste und verpasst dann Punkte für beste Passform. Möglicherweise haben auch bestimmte Vorschlagsworte Bonuspunkte. Dann absteigend nach Punkten sortieren, die ersten 3 nehmen und fettich.

"E" -> E-Mail, Essays, Editor
"Ei" -> Einladung
"Ein" -> dito
"Ein M" -> Meinung, Menschelei, Multimedia
"Ein Mo" -> Mobile, Moderation, Model - kreativ!
"Ein Mop" -> Einladung - mit Möpsen hat's die Liste nicht so.
"Ein Mops" -> dito "Ein Mops k" -> Kontextwechsel, Klugscheißerei, Korrektur - Oh, Neuland!
"Ein Mops ka" -> Kamera, Einladung - er verblödet wieder
"Ein Mops kam" -> dito
"Ein Mops kam i" -> Internet-Anbindung, Internet, Internationalisierung - aha!
"Ein Mops kam in" -> dito
"Ein Mops kam in d" -> Datenbank, Design/Layout, DHTML - uiui, ganz neue Seite
"Ein Mops kam in di" -> Internet-Anbindung, Internet, Internationalisierung - öhm!
"Ein Mops kam in die" -> dito
...
"Ein Mops kam in die Küche" -> dito

Fazit: Der Schlagwortvorschläger braucht eine Mindestlänge von 2 oder 3 Zeichen, bevor er ein Eingabewort heranzieht, und Stopworte. "in", "ins", "ein", "er", "es", "mit" oder "per" finden Unsinn. "und", "aber", "oder" erstmal nicht, dafür findet er eh nichts.

Rolf

Schlagwort-Vorschläge

klicken, um das Schlagwort hinzuzufügen
  • sonstiges
  • meinung
  • menschelei

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • zu diesem forum

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.