Abfrage ob Dir vorhanden
bearbeitet von
Hallo Gerrit,
da Du den Verzeichnisinhalt nicht einlesen willst, ist `is_dir` logischerweise die bessere Idee. Die Funktion prüft, ob das angegebene Dateisystemobjekt existiert und ob es ein Verzeichnis ist.
Die anderen Fragen, die sich stellen, sind:
- Warum verwendest Du den @ Operator? Er unterdrückt Fehlermeldungen. Aber welche Fehlermeldung soll hier kommen? Die Doku sagt: "upon failure, an E_WARNING is emitted". Im Produktionsbetrieb gibst Du Warnungen eh nicht aus. @ überflüssig. Im Testbetrieb möchtest Du aber **sehen**, ob es Warnungen gibt und sie abstellen. @ überflüssig. Was könnte eine "failure" auslösen? Höchstens ein Wert in `$_SERVER['Aktuelles']`, der sich nicht als Pfad zu einem Ordner deuten lässt. Und das führt zur zweiten Frage:
- Woher bekommt `$_SERVER['Aktuelles']` seinen Wert? Du kannst im Apache mit SetEnv Aktuelles einen Wert zuweisen - aber das ist dann ein Wert, den Du unter Kontrolle hast und der keinen Fehler in is_dir auslösen sollte.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi