Antwort an „Peter“ verfassen

Hallo Leute,

ich hatte neulich ein paar Gäste (Kumpels meines Sohnemannes), die leider über mein Wlan ein paar Dateien (v.a. Filme) heruntergeladen habe. Dabei handelte es sich ausschließlich um Web-Downloads, bzw. über Filesharing-Hoster. Programme wie Torrent o.Ä., bei denen auch automatisch ein Upload erfolgt ist, wurden nicht verwendet, zumindest weiß ich nichts davon. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, dass deshalb vielleicht mal eine Abmahnung bei mir eintrudelt. Kann mir jemand sagen, ob eine Verfolgung in dieser Konstellation überhaupt möglich oder wahrscheinlich ist? Kann man überhaupt davon ausgehen, dass IP-Adressen bei Filehostern länger gespeichert werden?

Vielen Dank und beste Grüße!

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?0

Vorschau

Schlagwort-Vorschläge

klicken, um das Schlagwort hinzuzufügen
  • keine Vorschläge verfügbar

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • internet-anbindung
  • sicherheit

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.