Antwort an „Der Martin“ verfassen

Hallo,

[...] und schreien deswegen nach Informatik als Schulfach.

was dann aber meist völlig am Zweck vorbeigeht. Informatik ist per se erstmal sehr viel trockene Theorie. Logik, Datenstrukturen, Automatentheorie. Als Schüler erwartet man von Informatik eigentlich eher "ich will daddeln", bei einigen wenigen auch "ich will programmieren können". Und dieses Bedürfnis wird dann in den Informatik-Kursen auch bedient - das war jedenfalls in meiner Schulzeit so. Und in diesen Bereichen haben dann ein paar Schüler oft mehr Ahnung als der Lehrer.

Heutzutage sehe ich aber Medienkompetenz auch als sehr wichtiges Teilgebiet der Informatik-Ausbildung. Also die Fähigkeit, Inhalte zu bewerten und zu beurteilen: Ist das seriös? Ist das glaubwürdig? Ist das legal?

Ich weiß nicht, ob und in welchem Ausmaß diese Aspekte heutzutage im Informatik-Unterricht vermittelt werden.

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?0

Vorschau

Schlagwort-Vorschläge

klicken, um das Schlagwort hinzuzufügen
  • keine Vorschläge verfügbar

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • internet-anbindung
  • sicherheit

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.