Web Components - Für und Wider
bearbeitet von
Servus!
> Finde ich interessant.
Ja, ich auch. Wobei das Selbstprogrammieren, bzw. Einbinden mehrerer *custom elements* ja eben irgendwann unübersichtlich wird.
Man kann nur hoffen, dass einige dieser immer wieder verwendeten „Widgets“ standardisiert werden. Deshalb finde ich die [open-ui.org](https://open-ui.org/) so spannend. Anfangs von mir nur als *clickbait* abgestempelt, ist popover innerhalb von 1,5 Jahren in allen Browsern angekommen. Weitere Projekte sind dialog mit command öffnen; ein „neues“ select-Element und ein toggle - mal schauen.
Neben dem <SELF-Slider> stellen wir bald einen <self-toggle> und ein <pie-chart> vor.
> Wenn man verstehen möchte, welche Auswüchse custom elements haben kann, dann braucht man sich nur den Web-Auftritt von YouTube anzusehen. Ausser "div" sind dort scheinbar nur Custom-Elements im Document-Body ;-)
Beeindruckend! Ist aber wohl nicht zum Einsatz in anderen Webseiten vorgesehen. 😀
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Das wirksamste Mittel gegen Sonnenbrand
ist Urlaub am Ostseestrand!