Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufel weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
@klawischnigg:
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server (womöglich ssh-1) arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualisierer klarkommen.
--
Spanien (Valencia) - Kassel mautfrei in zwei Tagen (mit einem Leicht-LKW und 2 Motos auf dem selben) :: Straßen und ich sind „gerädert“.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufel weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
@klawischnigg:
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server (womöglich ssh-1) arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualisierer klarkommen.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufel weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
@klawischnigg:
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server (womöglich ssh-1) arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualierer klarkommen.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufem weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
@klawischnigg:
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualierer klarkommen.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufem weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
@klawischnigg
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualierer klarkommen.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufem weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Hinweise:
1. Keine Updates bei oder nach der Installation (die Dateien gibt es nicht mehr auf den Servern)
2. vielleicht brauchst Du weitere Images - ich bin mir nicht sicher, ob PHP und und Webserver auf der ersten sind.
3. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dein SSH-Client noch mit dem alten Server arbeiten will... Es kann also sein, Du musst mit der Konsole im Virtualierer klarkommen.
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen. Und nur der Teufem weiß welche extremen Sicherheitslücken das Zeug noch hat...
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen.
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archivierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen.
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm?!
Da es aber um **Archierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Sehr alte Debian+PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen.
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm.
Da es aber um **Archierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
Sehr alte PHP-Version für Archivierungszwecke
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen.
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm.
Da es aber um **Archierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)
PHP register_globals
bearbeitet von Raketenwilli> Damit bleiben nur Attacken von innen… Let's hope for the best 😉
Naja. Im Hinblick darauf, wie verrufen `register_globals` schon anno asbach (~15 Jahre) war (Standardeinstellung war `register_globals = Off`) wird wohl auch nach einer Übernahme der Variablen noch viel mehr nicht gehen.
[Zudem wären da noch ein paar alte Ini-Settings zu beachten.](https://wiki.php.net/rfc/newinis?s[]=register&s[]=globals).
An folgendem stoße ich mich „etwas“:
> > > > Siehe oben, das **zahlt mir keiner**.
> > Aber weil es noch einen **aufrechten Wartungsvertrag** gibt
Hm.
Da es aber um **Archierungszwecke, also keinen produktiven Einsatz** geht wäre wohl eine virtuelle Maschine mit einem alten Debian und passenden PHP vertretbar:
[https://archive.org/details/Debian_6.0.9]( https://archive.org/details/Debian_6.0.9)
Wahrscheinlich reicht:
[https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso](https://archive.org/download/Debian_6.0.9/debian-6.0.9-amd64-DVD-1.iso)