Antwort an „Julian“ verfassen

Hallo,

Wenn dir rechts der Abstand zwischen Tabelle und Seitenrand fehlt, der wurde in dem Code-Beispiel des Tutorials unterhalb der Mindestbreite von 60em für table generell entfernt.

in meinem Beispiel kommt aber keine Angabe einer Mindestbreite vor,
siehe:

<style>
table {
	border-collapse: collapse;
	border: thin solid;
	margin: 2em;
}

tr {
	border-top: thin solid;
	border-bottom: thin solid;
}

tr:first-child {
	border-top: 0 none;
}

th, td {
	padding: 1em;
}

thead tr, tr:nth-child(even) {
	background-color: lightgrey;
}

th {
	font-size: 1.2em;
}

tbody th {
	text-align: left;
}

code {
	font-size: 1.2em;
}

td:last-child {
	min-width: 180px;
	text-align: right;
}

img:not(:first-child) {
	margin-left: 5px;
}
</style>

<table>
  <thead>
    <tr>
      <th colspan="4">CSS im Wandel der Zeit</th>
    </tr>
  </thead>
  <tbody>
    <tr>
      <th><code>font-size</code></th>
      <td><a href="…">wiki.selfhtml.org/wiki/font-size</a></td>
      <td>Die Eigenschaft <code>font-size</code> bestimmt die Darstellungsgröße der Schrift.</td>
      <td>
        <img src="css1.png" alt="Bestandteil von CSS 1">
        <img src="css2.png" alt="Bestandteil von CSS 2">
        <img src="css21.png" alt="Bestandteil von CSS 2.1">
        <img src="css3.png" alt="Bestandteil von CSS 3">
      </td>
    </tr>
    …				
  </tbody>
</table>
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen