Was man tut: Man baut das Menü auf jeder Seite ein. Wenn man das im HTML tut, ist natürlich blöd, dass man spätere Änderungen auf allen Seiten pflegen muss.
Da kommt PHP zu Hilfe: Man pflegt das Menü an einer Stelle und bindet es auf allen Seiten ein.
Das ist eine Möglichkeit. Allgemein wird dabei eine Template-Engine herangezogen. Da gibt es je nach Programmiersprache unterschiedliche. Im verlinkten Wikipedia-Artikel sind einige aufgelistet.
Template ist dabei so etwas wie eine Vorlage. Denk etwa Richtung Serienbrief, indem bestimmte Bereiche später ausgetauscht werden – nur für HTML.