Antwort an „Raketenwilli“ verfassen

Sowas liegt häufig an Tippfehlern. Eine gute Idee ist es, bei solchen „unerklärlichen Fehlern“ das HTML zu prüfen (und zu reaparieren)

https://validator.w3.org/

Der Hintergrund ist, dass die Browser versuchen, Fehler zu umgehen. Was dabei herauskommt entspricht aber oft nicht den Vorstellungen desjenigen, der die Webseite „baut“.

Für das CSS gibt es auch sowas:

https://jigsaw.w3.org/css-validator/

Für letzteres gilt, dass es die Fehler nennt, aber die Browsertools bieten da einen hohen Mehrwert. Nur eben mit einer Fülle von Informationen, welche möglicherweise zu einer Unübersikchtlichkeit führen: Man sucht die Nadel im Heuhaufen und bekommt statt dessen einen anderen Heuhaufen mit derselben Nadel.

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen