Hallo Rolf,
ja, das ist tatsächlich Uralt-Code, den ich mal neu aufräumen sollte.
Zu Deiner Frage: ja, es gibt ien Vielzahl dieser Buttons.
Eventhandler zu nutzen und die Werte per data-Attribut weitergeben, ok, das kann ich machen.
Für mich bleibt abe die Frage dennoch offen, wie ich mit Sonderzeichen in den Werten umgehe.
Weil die mir bisher immer wieder das JS zerschossen haben, was die Funktion (einsetzen der Werte in ein Formular) verhindert hat.
Die werte über einen Request und somit den Server ins Formular einzusetzen, würde ich deshalb gerne vermeiden, weil jeder Request bei schlechtem Netz (und das kann ich dieser Anwendung leider so sein) nicht optimal ist.
Da aber nur das halbe Formular ausgefüllt wird und der Rest dann manuell ausgefüllt werden soll, bietet sich die clientseitige Löung an.
Gruß, Andreas