Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

problematische Seite

@@Joachim Fröhlich

die Darstellung einer meiner Seiten funktioniert auf meinem Desktop.

Mit Betonung auf „meinem“ (also auf deinem).

Auf anderen Systemen funktioniert die Seite nicht: ein Screenreader wird ansagen, dass da ein Bild namens Dreisatz.jpg auf der Seite ist. Dessen Inhalt (d.h. die Aufgaben 45–47) bleibt den Nutzern völlig verborgen.

Alle img-Elemente müssen ein alt-Attribut haben, das den Bildinhalt beschreibt. (Außer bei rein dekorativen Bildern; da ist alt="" zu setzen.)

In deinem Fall müssen da die Aufgaben als Text drinstehen, also: <img src="https://www.matheaufgaben-loesen.de/assets/images/Dreisatz.jpg" alt="Aufgabe 45: 25 Kilogramm Kartoffeln … in 6 Stunden?">

Wenn du das nur als Bild vorliegen hast, musst du das abtippen oder die OCR deiner Wahl drüberlaufen lassen.

Und wenn du die Aufgaben als Text vorliegen hast, gibt es keinen Grund mehr, sie als Bild auszuspielen. Mit Bild wirst du das niemals responsiv hinbekommen; Text hingegen passt sich der zur Verfügung stehenden Breite (Viewport) an.


Mit „Musterlösung“, „zu den Aufgaben“ und „Übungsprogramm“ willst du zu anderen Seiten verweisen. Dafür ist <button> und JavaScript falsch; das sollen Links (<a href="">) sein.

Setz mal diese Hinweise um, gibt Bescheid, dann sehen wir weiter.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen