Antwort an „einsiedler“ verfassen

Huuuuuahhhhh...

jetzt hat das erste mal etwas geklappt...

Aber gut...

document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () {

flyoutExtension('menu-toggle');
flyoutExtension('titel-toggle');
	
function flyoutExtension (toggleId) {

	const toggle = document.getElementById(toggleId);
	toggle.addEventListener('click', function() {
		const currentState = toggle.getAttribute('aria-expanded');
		const newState = currentState === 'true' ? 'false' : 'true';
		toggle.setAttribute('aria-expanded', newState);
		const isExpanded = toggle.getAttribute('aria-expanded') === 'true';
        menu.hidden = !isExpanded;
	});	
}
});

Dann wohl so...

und im CSS noch [hidden] { display: none !important }

Würde DAS nun folgendes überflüssig machen?

.flyout-box [aria-expanded="false"] ~ .flyout-content {
		visibility: hidden;
}

Denn was mich momentan ein wenig nervt ist, wenn das Menü zurückslidert, war durch diese CSS Zeile der .flyout-content sofort unsichtbar.

der einsiedelnde

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen