Genau aus dem Grund, dass das Menü beim Schließen sofort unsichtbar wird, und dadurch das Fly-In nicht so schön aussieht, hatte ich diese Klasse eingebaut. Aber ich habe Dir die zugehörige JavaScript-Änderung nicht verraten. Sorry.
In meiner Script-Version setze ich beim Klich auf den Button die content-visible Klasse. Die zwingt das Menü in die Sichtbarkeit, auch wenn aria-expanded schon auf false steht. In meinem Script ist ein Eventhandler auf transitionend. Der wird ausgelöst, wenn das fly-in beendet ist, und entfernt content-visible dann, damit das Tab-Verbot wieder greift.
Bitte nicht wieder so kryptisch, im Ansatz verstehe ich es. Komme mir so vor als wenn ich mein Orakel befrage. ; O ))
Verrätst Du mir das script? BITTE!
Und WAS hat es sich nun mit der ID "menue" auf sich" und ist involviert.
der einsiedelnde