Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Gunnar,

Warum etwas verstecken, was sich sowieso schon außerhalb des Viewports befindet?

Damit es bedienbar ist und man nicht in eingeklabbte Menüs hineintappt?

Eine CSS-Eigenschaft, die die Sichtbarkeit unverändert lässt und nur das antabben verhindert gibt's meines Wissens nicht. Daher visibility:hidden.

Im Gegensatz zu margin-right – das zu animieren ist falsch

Na toll, irgendwann merke ich mir das auch mal 😉

Aber das transitionend-Event braucht man schon noch, denn die Visibility darf erst auf hidden gesetzt werden, wenn der Transform durch ist. Man könnte natürlich auch mal schauen, ob man das mit @keyframe-Animation eleganter hinbekommt. Wenn sich das jetzt noch geschickt mit einem Popover kombifizieren ließe… Hm. Hmmmmmm. Nachher. Nach Feierabend. Und vermutlich mal wieder nicht browserübergreifend brauchbar 😢

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen