Vielen Dank Gunnar.
Sollte es wirklich so einfach sein?
Denn ich befürchte ja, das durch das ganze JS welches im Hintergrund von codepen abläuft, es deswegen so rund läuft. Denn was mich stutzig macht ist, das man direkt den botton anspricht:
for (button of document.querySelectorAll('.slide-in button')) {
button.addEventListener(
'click',
function () {}
[ ... ]
Werde es jedenfalls mal in mein SETTING einsetzen, es jedenfalls versuchen.
@Rolf B Dürfte das so gelingen? Wie weit bist Du mit deiner Arbeitsversion? Ist das Beispiel verlinkt auf Deiner website der letzte korrekte Stand?
Zurück zu Gunnars Version:
Was mich auch noch beschäftigt ist: Das, wenn das jeweilige Menü OFFEN ist. ob dann diese Menüpunkte (inerhalb der ul) MITGETABBT werden. Das sollte so sein, aber ich befürchte durch die KLASSE inert="" wird ALLGEMEIN alle Unterpunkte innerhalb von der ul ignoriert. Ist das so?
Könnt ihr bitte meine Anfrage diesbezüglich noch vervollständigen?
der einsiedelnde