Antwort an „effel“ verfassen

Da habe ich wohl etwas falsch dargestellt:

"type":"module" sollte in die package.json

{ "type":"module", (das habe ich eingetragen)

"dependencies": {

"@svgdotjs/svg.js": "^3.1.2",

"child_process": "^1.0.2",

"child-process": "^1.0.2",

"fix-esm": "^1.0.1",

"jsdom": "^21.1.1",

"open": "^10.1.0",

"svg": "^0.1.0",

"svg.js": "^2.7.1",

"svgdom": "^0.1.13",

"util": "^0.12.5",

"ws": "^8.18.3",

} }

das unter nodejs laufende Programm, wie es im Wki steht Ohne Veränderung:

function timeserver(){

import { WebSocket } from 'ws' ;

const socketServer = new WebSocket({ port:8443 });

setInterval(() => {

const data = JSON.stringify({'type': 'time', 'time': new

Date().toTimeString()});

socketServer.clients.forEach((client) => {

  client.send(data);

});

}, 500); }

aufgerufen so:

C:\Programme\nodejs\node.exe timeserver.js

dann die beschriebenen Fehler

dann bis morgen

Effel

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen