Hi @all, mit Walter P. hat er mich abgelehnt, daher Pe!
Besonderen Dank an Gunnar für die ausführlichen Tipps und Korrekturen
<a href='/en/' lang='en'><img src='/bilder/d-e.GIF' alt='Flagge'/>english version</a>
English wird im Englischen immer großgeschrieben.
OK, da es "english speaking people" anspricht, hat Du Recht. Ist aber lang='en' korrekt, ich habe nämlich gerade gefunden 'hreflang'.
Das Bild ist rein dekorativ, da muss
alt=''
gesetzt werden.
OK
Aber „Flagge“ ist ein deutliches Indiz dafür, dass das Bild gar nicht da sein sollte. Welche Flagge sollte denn für die englische Sprachversion stehen?
Meinen Chefs möchte ich ungern widersprechen, zumal neben dem Bild ja der Text steht.
Die Überschriften-Ebenen dürfen nicht beliebig verwendet werden; auch nicht nach der gewünschten Darstellung. Schriftgröße ist Sache von CSS. Nach
h1
muss als nächstesh2
kommen, nichth4
.
Verstanden
Und ein Menü ist eine Liste ist eine Liste:
OK
Die Navigation gehört nicht ins
main
-Element; der Footer auch nicht.Was du im
aside
-Element hast, ist wohl kein So-nebenbei-Inhalt, sondern der Hauptinhalt, d.h.aside
ist falsch.
Richtig!
Und dafür haben wir auch schon die Lösung – den heiligen Gral. Und das auch gleich responsiv. Du musst dir nur das
aside
-Element und die zugehörige Spalte im Grid wegdenken.
Habe ich gemacht, sieht gut aus!
Danke, thank you, merci, ...