Antwort an „Hans Baumann“ verfassen

Hallo Peter,

es hört sich so an, als wolltest Du nicht wirklich umsteigen, sondern nur....

Windows kann schon länger "Linux in a Shell" - Titel "Windows-Subsystem für Linux"

Vielleicht ist das der richtige Weg.

Solltest Du Windows "nur" benötigen, um Word und Outlook ausführen zu können, dann ... ab zu Linux und dort LibreOffice oder Thunderbird oder jede andere freie Software nutzen.

Ich verwende auf einem Rechner OpenSuse Tumbleweed. Damit muss man auch nie mehr Major-Releases updaten, das ist ein "Release-Loses" System.

Und nebenbei: wenn Du Deine Windows-Lizenz weiter nutzen willst: auf Linux kannst Du auch virtuelle Maschinen nutzen und dort Windows laufen lassen 😀

Also: nur Mut

Hans

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen