Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Walter,

warum sollten sie das tun? Zumindest in unserem Holy Grail Beispiel gibt es keine Aufforderung an den Browser, Blockelemente nebeneinander zu stellen.

Im header ist das anders, der ist als eigenes Grid erstellt worden. Im Footer wird mit float:right; clear:right; rumgetrickst, um die Inhalte rechtsbündig zu bekommen, das ist aber auch Technik von vor 2010…

Um im Footer 3 divs nebeneinander zu bekommen, kannst Du den footer zur Flexbox machen.

footer {
   display: flex;
   gap: 1em;
   justify-content: end;
}

Reicht schon. Das gap sorgt für etwas Abstand, und wenn Du die Elemente nicht rechts haben willst, kann justify-content auch weg. Wenn Du willst, dass bei schmalem Viewport die Darstellung untereinander erfolgen soll, kannst Du die Flex-Darstellung entweder über @media steuern oder ein flex-flow: wrap; hinzufügen.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen