Ein Struktogramm wächst in die Breite, das heißt irgendwann wird es chaotisch. Was siehst du da als Vorteil zum Ablaufplan? Den kann man doch auch sinnvoll ordnen und wenn es zu eng wird, führt man die Pfeile eben wo hin wo Platz ist.
Wie in der Praxis überhaupt solche Diagramme erstellt werden, ist ja eine ganz andere Sache. Zeit hat man eh keine, und selbst wenn man es mal macht ist es nach der nächsten Änderung wieder ungültig. Dann hat man ein irreführendes Diagramm, was schlimmer ist gar kein Diagramm.
Als Negativbeispiel ein PAP, der an kritischer Stelle einfach auf ein Wunder verweist - im Struktogramm nicht möglich.
Wie verhindert ein Struktogramm dass jemand irgendwo ein Wunder erwäht?