Hi there,
vielleicht hilft das: wav heißt "Windows Audio Wave" (Entwickelt von Microsoft und IBM) - das erklärt vielleicht auch schon, wer die Rechte hat und warum das nicht (so einfach) auf Smartphones läuft.
Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Mit Rechten hat das nichts zu tun und .wav kann auf jedem Smartphone ohne Probleme abgespielt werden.
Es gibt ein von Microsoft entwickeltes Audioformat .wma, das in der Tat von den meisten Smartphones nicht mehr unterstützt wird, aber das dürfte nicht nur in diesem Fall bedeutungslos sein, das WMA-Format wird praktisch nirgends mehr verwendet.
Also bitte auf Robert hören und ein moderneres Format nehmen.
Ja, aber nicht aus den von Dir erwähnten Gründen...