Antwort an „Julius“ verfassen

Hallo Rolf,

Wie müssen das sicher diskutieren und ggf auch probieren, aber mein Favorit für Wowbagger 2.0 ist ein gemanagter Server.

Wenn das funktioniert, spricht auch nichts dagegen. Ohne dafür handfeste Belege zu haben: Je nach Anbieter und Zuschnitt des Pakets könnte SELFHTML was Datenverkehr und Rechenleistung angeht, bereits über dem liegen, was Shared Hosting leistet. Vielleicht kann Manitu hierzu vorab Auskunft geben, wenn man ihnen Informationen (Traffic, CPU- und Speicher-Auslastung der PHP-Prozesse) zukommen lässt. Unlimitierter Traffic muss nicht zwangsläufig wirklich unlimitiert sein, manche Anbieter behalten sich eine Kündigung vor, wenn es wirklich viel wird.

Es mag eine Frage des Prestige sein, dass Selfhtml einen eigenen Rootserver hat.

Für mich persönlich jedenfalls nicht.
Ich denke, dass es einfach historisch so gewachsen ist. Früher war Shared Webhosting wohl einfach noch nicht so leistungsfähig wie heute.

Viele Grüße
Julius

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?997

Vorschau

Hallo Rolf,

Wie müssen das sicher diskutieren und ggf auch probieren, aber mein Favorit für Wowbagger 2.0 ist ein gemanagter Server.

Wenn das funktioniert, spricht auch nichts dagegen. Ohne dafür handfeste Belege zu haben: Je nach Anbieter und Zuschnitt des Pakets könnte SELFHTML was Datenverkehr und Rechenleistung angeht, bereits über dem liegen, was Shared Hosting leistet. Vielleicht kann Manitu hierzu vorab Auskunft geben, wenn man ihnen Informationen (Traffic, CPU- und Speicher-Auslastung der PHP-Prozesse) zukommen lässt. Unlimitierter Traffic muss nicht zwangsläufig wirklich unlimitiert sein, manche Anbieter behalten sich eine Kündigung vor, wenn es wirklich viel wird.

Es mag eine Frage des Prestige sein, dass Selfhtml einen eigenen Rootserver hat.

Für mich persönlich jedenfalls nicht.
Ich denke, dass es einfach historisch so gewachsen ist. Früher war Shared Webhosting wohl einfach noch nicht so leistungsfähig wie heute.

Viele Grüße
Julius

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • meinung
  • software
  • webserver

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.