Kurzform: Javascript verändert die URL von Grafiken, Browser sucht erstmal nach den nicht vorhandenen Roh-URLs. Die vergebliche Suche möchte ich verhindern.
Langform:
Moin,
in vielen Liedtexten zeige ich die Griffe für Ukulele-Akkorde. Jedes Lied hat zunächst eine Stamm-Tonart, z.B. C Dur.
Nun kann ich der Url einen Parameter für eine andere Tonart anhängen,z.B. G
/024 shanty_mann/index.htm?tonart=G
Deshalb sind im HTML-Code nicht die absoluten Akkorde notiert, sondern die relativen Halbtonschritte (Tonika=(0), Dominante=(5), Subdominante=(-5) usw.).
<img src="ukulele_griff_(0).png" alt="(0)">
Bei C-Dur macht Javascript nach dem Laden der Seite daraus
<img src="img/ukulele_griff_C.png" alt="C">
und bei G-Dur entsprechend
<img src="img/ukulele_griff_G.png" alt="G">
Weil Javascript erst nach vollständigem Laden der Seite aktiv wird, versucht der Browser die nicht vorhandenen img wie
<img src="ukulele_griff_(0).png" alt="(0)">
zu laden. Das führt zwar nicht zu Fehlern, hält aber auf und ist unsauber programmiert.
Ich dachte, ich könnte das Laden mit
display: none;
verhindern, um die Grafiken per JS freizuschalten, aber der „Trick“ funktioniert nicht, Firefox will die fehlenden Roh-Grafiken trotzdem laden.
Gruß, Linuchs