Kann das Laden von bestimmten img zunächst verhindert werden?
bearbeitet von
Hallo
> Kann JS einen Tag ändern?
Ja, natürlich.
> Dann könnte ich einen ungültigen nehmen, den der Browser ignoriert
>
> ~~~html
> <bild src="ukulele_griff_(0).png" alt="(0)">
> ~~~
Folge bitte, wenn du diesen Ansatz wählst, Janoschs Rat folgen, ein valides, eigenes Element zu benutzen. Stelle deinem `bild` bitte `x-` voran, wie es die Spezifikation für solche Anwendungsfälle vorsieht. Das ist alles.
> und zum Schluss aus `<bild` `<img` machen?
Dafür ist [`replaceWith`](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/DOM/ParentNode/replaceWith) dein Freund. Beachte: `replaceWith` ersetzt das gesamte Element und nicht nur den Tag-Namen. Du musst als die Attribute aus `x-bild` auslesen und passend in `img` einfügen.
Tschö, Auge
--
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper.
„Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor.
Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“
Terry Prattchett, Voll im Bilde
Kann das Laden von bestimmten img zunächst verhindert werden?
bearbeitet von
Hallo
> Kann JS einen Tag ändern?
Ja, natürlich.
> Dann könnte ich einen ungültigen nehmen, den der Browser ignoriert
>
> ~~~html
> <bild src="ukulele_griff_(0).png" alt="(0)">
> ~~~
Folge bitte, wenn du diesen Ansatz wählst, Janoschs Rat folgen, ein valides, eigenes Element zu benutzen. Stelle deinem `bild` bitte `x-` voran, wie es die Spezifikation für solche Anwendungsfälle vorsieht. Das ist alles.
> und zum Schluss aus `<bild` `<img` machen?
Dafür ist [`replaceWith`](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/DOM/ParentNode/replaceWith) dein Freund.
Tschö, Auge
--
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper.
„Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor.
Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“
Terry Prattchett, Voll im Bilde