Lieber klawischnigg,
Deine offensichtliche Verärgerung über Gunnars Einschätzung hinsichtlich Stil habe ich in diesem Forum auch schon bei anderen Postern erlebt. Sicher hast Du dafür (mindestens) einen guten Grund.
Geh bitte, hör auf Dich als Programmier-Talib (für weniger Informierte, das ist die Singularform von Taliban) zu gerieren.
Warum Du aber in Deiner Antwort eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe zum Vergleich heran ziehst, leuchtet mir hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit nicht ein. Hat es dieses Maß an Eskalation gebraucht?
Es ging in unserem Disput um verschiedene Lösungsansätze eines spezifischen Problems und Du verteilst da Haltungsnoten wegen irgendwelcher in diesem Zusammenhang völlig irrelevanter Variablenbezeichnungen.
Gunnar hat Dir schon an anderer Stelle erklärt, dass es ihm keinesfalls um persönliche Vorlieben geht, sondern um den Beispielcharakter, den Lösungsvorschläge in diesem Forum haben sollten. Dabei sollten sie im Idealfall auch gleich best practices vorführen.
und wie ich meine Funktionen benenne müssen wir schon mir überlassen. Dein Verhalten diesbezüglich ist schon ziemlich arrogant...
Du darfst selbstverständlich Deinen Code so schreiben, wie Du das für Dich und Deine Projekte für richtig hältst. Deinem Argument entnehme ich, dass Du der alleinige Autor an diesen Quelltexten bist. Stimmt das? Wenn man nämlich in einem Team an Projekten arbeitet, ist es natürlich sinnvoll, den Schreibstil verbindlich festzulegen. Auch dabei darfst Du das so halten, wie Du das mit Deinen Mitstreitern für richtig hältst. Das hat aber wenig Relevanz für bei SELFHTML für gut befundene Vorschläge!
Wenn Gunnar dann in seiner Art und Weise Deinen Stil oder Dein Vorgehen in absoluten Formulierungen abkanzelt, dann denke Dir bitte dazu, dass es sich nicht um Gunnars persönliche Meinung handelt, sondern dass es um eine Haltung und ein Vorgehen geht, das bedenkenlos anderen empfohlen werden kann. Wie ich Gunnars Postingverhalten kennengelernt habe, sieht er immer auch die Verantwortung, dass vorgestellte Lösungen gerne gedankenlos via cop&paste Verwendung finden und genau deshalb gewissen Mindestkriterien in Sachen Stil und Vorgehensweise genügen müssen.
Liebe Grüße
Felix Riesterer