Antwort an „Der Martin“ verfassen

Hallo,

Es gibt zahlreiche Beispiele, wie php in HTML eingebunden wird

ja, aber die meisten Webserver sind von Haus aus so vorkonfiguriert, dass sie den PHP-Teil nur ausführen, wenn die Endung auf .php lautet.

Schau mal in die Quelltext-Anzeige deines Browsers (meist Ctrl-U). Wenn du da noch den PHP-Code siehst, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass der vom Server ignoriert und einfach nur 1:1 an den Browser durchgereicht wurde.

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen