Antwort an „MrMurphy“ verfassen

problematische Seite

Hat jemand eine Idee?

Mal deutlich:

Deine Vorstellungen und Wünsche stimmten mit der Realität nicht überein. Du hast HTML / CSS / MathML nicht verstanden und wirst zu keiner Lösung kommen.

Die Realität ist, das die Größe von Wurzelzeichen (und anderen mathematischen "Zeichen") sich dem Inhalt anpassen. Das gilt auch handschriftlich und in gedruckter Form.

Die Realität ist, das in Webbrowsern auf Grund der unterschiedlichen Hardware, der unterschiedlichen Betriebssysteme, der unterschiedlichen vorhandenen Schriftarten, ... überhaupt keine einheitliche Darstellung gewollt ist.

HTML und CSS sind keine Spielwiese für Designer, Künstler, Einheitsfanatiker, ... und ähnliche. Sondern dienen bis heute der Informationsübermittlung. Webseitenersteller haben also nur die Aufgabe, die Informationen so bereit zu stellen, die möglichst viele Endgeräte (Bildschirm, Drucker, Vorlesegeräte, ...) die Informationen dem Endnutzer zugänglich machen können.

Auch wenn du Webseiten erstellen willst oder erstellst bist du deshalb nicht der Bestimmer über die Optik beim Endnutzer. Du kannst die Endnutzer (also deine Besucher) im ehesten unterstützen, indem du HTML, CSS und MathML den aktuellen Regeln entsprechend verwendest und CSS dabei eher "dezent" verwendest.

Info: Die verlinkte Seite funktioniert immer noch nicht.

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen