Lieber Matthias,
die Box mit der Lesedauer und dem Schwierigkeitsgrad fände ich seitlich gefloated besser, so wie sie auch in der regulären Ansicht dargestellt wird. So verbraucht sie meiner Meinung nach zu viel Platz. Aber das ist sicher eine Kleinigkeit.
Was mir gut gefällt, ist der fehlende Farbverlauf in der Druckansicht. Das spart Druckfarbe (Tinte oder Toner).
Und da erkennst du unterhalb der h1 die mir bisher unbekannte Tagline wieder.
Meinst Du den Schriftzug „Aus SELFHTML-Wiki[br]< Hilfe:Wiki“? Ja, der könnte entweder weg, oder ganz nach oben.
Ich habe die Druckansicht des Produktiv-Wikis getestet und die Hilfeseite zur Druckversion nicht gefunden. Im Test-Wiki aber schon! Dort habe ich dann diesen Screenshot machen können:
Dort im Test-Wiki beginnt der bedruckte Teil für meinen Geschmack viel zu weit unten. Auch muss meiner Meinung nach die Hauptüberschrift nicht in dieser Größe sein, sondern darf kleiner werden.
Ich würde gerne unser Logo und das Wort SELFHTML in groß und drunter einen kurzen Slogan á la „Dokumentation seit 1995“ verwenden.
Und zwar sollen die als Kopf oberhalb der h1 psoitioniert werden.
Gefällt mir! Das sollte aber nur auf der ersten Druckseite so aussehen.
Gern auch auf jeder Seite eines mehrseitigen Ausdrucks wiederholt, aber mehr als etwa 2..3cm Höhe sollte das nicht einnehmen. Finde ich. YMMV.
Eher nein. Weil es doch immer wieder 2-3cm sind.
Da stimme ich Dir zu, da dieser Platz für den zu druckenden Seiteninhalt sein sollte.
Problem: [...]Tagline
Wir „reparieren“ bereits so einiges via JavaScript (z.B. SVG), da kommt es darauf auch nicht mehr an. Wenn wir diese Tagline tatsächlich benötigen.
Liebe Grüße
Felix Riesterer