Antwort an „Der Martin“ verfassen

Moin,

hier tarnt mal wieder jemand Unverständnis mit Polemik. 🙄

Wenn Anbieter ihre Angebote im Netz nicht frei zur Verfügung stellen wollen, dann sollen sie's lieber komplett bleiben lassen!

Warum schränkst du das auf Angebote im Netz ein?

Weil man es dort erwartet. Angebote im Netz sind in aller Regel frei und kostenlos. Wenn gewisse Premium-Angebote kostenpflichtig sind, ist das sicher auch okay - aber dann sollte der Anbieter nicht den Eindruck, erwecken, das sei alles "umsonst". Dann bitte klipp und klar:
"Für dieses Angebot musst du dich kostenpflichtig anmelden/registrieren."

Wenn der Bäcker mir seine Brötchen nicht frei Haus liefern möchte, soll er bitte das Backen komplett bleiben lassen!
Wenn ich im Adlon nicht kostenlos übernachten darf, soll das Hotelgewerbe bitte komplett schließen!

Das ist eine komplett andere Erwartungshaltung. Wenn aber der Bäcker ein Kampfangebot macht und verspricht: "Samstags Brötchen gratis für alle!", dann aber von jedem Kunden verlangt, dass er erst einen achtseitigen Fragebogen ausfüllt, dann ist das für mich eine Mogelpackung.

Und so erwarte ich von einer Cookie-Abfrage auch, dass ich mit einem Klick alle ablehnen kann und mich nicht erst durch 200 einzelne Third-Party-Anbieter wühlen muss.

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen