Hi,
Insbesondere solche Cookie-Banner, bei denen ich jedem Cookie einzeln widersprechen muss.
Ja. Die Dinger gehören verboten. Man scrollt über 10 textlastige Meter Bildschirm und findet ab und zu einen "legitimate interest" Switch, den man ausschalten kann.
... oder man findet eine Liste von 800 Stück, die man alle einzeln ausklicken kann/muss.
Weshalb ich das Meiste im Inkognito Tab mache ...
... wenn denn diese Browser-Prothese namens Edge sowas hätte, mit der ich mich im Alltag rumschlagen muss. 🙄
Werbung (ist) generell lästig. Und nur selten informativ.
<ironie>Das liegt daran, dass deine Keksdose leer ist. Würdest Du Dich tracken lassen, dann wüssten die Werbetreibenden, was Dich interessiert und würden Dir informativere Werbung zeigen</ironie>
Falsch: Dann würde ich zwar vermehrt Werbung für Produkte bekommen, die mich interessieren. Die Werbung als solche ist aber meist dennoch informationsfrei. Ich erlebe sehr selten, dass Werbung (TV, Print, Web) wirklich nützliche Information enthält.
<fakt>Wenn es denn dann so funktionieren täte. Ich schaue mich nach dem Artikel XY um und kaufe ihn irgendwo. Tue ich das nicht inkognito, laufen mir daraufhin wochenlang Werbeanzeigen zum Artikel XY nach, auch für typische "braucht man nicht täglich neu" Artikel wie Einmachgläser, Partyzelte oder Ersatzladegeräte für's Handy</fakt>
🤪
Einen schönen Tag noch
Martin
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.