Liebe(r) j.j.,
Wenn der Besucher ein Bild ausgewählt hat (z.B. darauf klickt), werden diese Eigenschaften in einer Box angezeigt.
Das klingt für mich nach einem klaren Fall von besser mit nativem HTML als JavaScript. Es bietet sich das <details>
-Element an.
Das Ganze ist so gestaltet, daß der Seiteninhaber ein Bild dadurch hinzufügen kann, indem er selber den HTML-Code ändert und ein
<img>
(bzw.<object>
) reinschreibt, welches auch gleich alle Eigenschaften des Bildes enthält. Diesen Weg hab ich gewählt, um den Mann nicht zu überfordern und alles "self-contained" (wie sagt man da auf Deutsch?) zu halten.
Das klingt ziemlich hemdsärmelig. Hantiert er da mit FTP? Gut erscheint mir das nicht zu sein...
Liebe Grüße
Felix Riesterer